Villa Neo.
Diese Villa verkörpert die Vision einer skulpturalen, puristischen und modernen Architektur, die klassische Regeln abstrahiert und ein einzigartiges Wohngefühl inmitten der Natur bietet.
In mitten eines 2300 Quadratmeter großen Waldgrundstücks bei Hamburg präsentiert sich eine Villa, die mit traditionellen Vorstellungen bricht und durch ihre skulpturale Architektur neue Wege beschreitet.
Die Villa stellt einen hemmungslosen Kontrast zur umliegenden Natur dar, wie eine künstlerische Installation auf einem Sockel aus Naturstein, der die Tiefgarage bildet. Die zweigeschossige Struktur ist klar auf den Wald ausgerichtet und folgt der Entwurfsidee einer L-Form, die sich an den Hang schmiegt und einen geschützten Innenbereich für die Terrasse bietet. Von der Straßenseite aus präsentiert sich das Erdgeschoss puristisch mit drei markanten Formen aus Sichtbeton, die keinen Blick ins Innere gewähren.
Zum Wald hin öffnen sich die Räume durch großflächige Glaselemente, die Licht einfangen und einen intensiven Bezug zur Umgebung schaffen. Das Obergeschoss bildet einen gestalterischen Kontrast mit einem imposanten, verdrehten Betonkörper über einer transparenten Konstruktion aus Glas und Stahl, der Privatsphäre gewährt und den Blick auf den Wald lenkt. Raumhohe Fensterelemente ermöglichen dabei gezielte Ausblicke in die Natur.
In der Villa Neo umspannen Stahllamellen die Baukörper und verbinden die Ebenenharmonisch miteinander, während ein Luftraum in der Mitte des Hauses für zusätzliche Lichtdurchflutung sorgt.